ZUSAMMENFASSUNG:
LÄNGE: ca. 2 km, Rundweg
VERWEILZEIT: ca. 1 h
UNTERGRUND: fester Fußweg
UMFELD: Häuser, Wiesen
WASSERSTELLE: einige
WILDTIERE: keine
Die Route durch den Stadtpark Erding gibt es auch als Karte.
https://mapsengine.google.com/map/edit?mid=z_NC0VNbUHVM.kuLhGmGyDsss&hl=de
HINWEIS:
Drücken Sie bitte wenn sie diesen Link anklicken, gleichzeitig die Taste "Strg" bzw "Ctrl". Damit wird auch für den Plan ein eigener Tab geöffnet und Sie können leichter zwischen Plan und Beschreibung hin und her wechseln.
WEGBESCHREIBUNG:
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz (1) hinter dem Gasthof-Mayrwirt geht es nördlich erst links, dann rechts zwischen den Häusern durch zum Kreuzweg und dann links auf dem Fußweg ! über die Fehlbachbrücke (2).
Dem Kreuzweg folgen wir, vorbei an der Semptbrücke (3) am Ende der Dall´Armi-Str., fast bis zum Griechischen Restaurant Ilios (4). Ohne Hunde können Sie ja später einmal die gute Küche geniessen.
Wir folgen aber weiter dem Kreuzweg bis zur Wegkreuzung bei der Mädchenrealschule (5), wo uns der Kreuzweg nach rechts verläßt. Ab hier befinden wir uns im Stadtpark, d.h. LEINENPFLICHT. Wir haben nun die Möglichkeit dem Weg oben zu folgen. Im Sommer gehen wir aber lieber links runter zu einem Nebenarm der Sempt.
Nach wenigen Schritten gibt es einen guten Zugang zum Wasser. Eine gerne angenommene Erfrischung.
Immer weiter am Wasser geht der Weg zur "Wildgehege-Brücke" (6). Wer mag, kann dem Wildgehege und dem Vogelpark einen Besuch abstatten. Im Sommer sind immer viele Kinder und Erwachsene bei den Tieren. Jeder sollte seine Hunde so gut kennen, ob er ihnen das zumuten möchte.
Viele gute, beschatte Waldwege laden noch zum freien Erkunden ein.
Haben wir nun die Sempt überquert, bestehen die Optionen, an der Kreuzung (7) nach rechts dem großen "Kreisbogenweg" zu folgen, geradeaus am Spielplatz vorbei zu gehen (im weiteren Verlauf treffen wir auf den großen Kreisbogen, links abbiegen) oder nach links am Stauwehr (8) vorbei, den Stadtpark zu verlassen. Hier treffen sich übrigens alle Optionen wieder.
An der Sempt entlang geht es vorbei am Heilig-Geist-Altenheim (9) und wieder zur Semptbrücke (3). Auf dem Kreuzweg laufen wir zurück bis zum Parkplatz.
ANMERKUNG:
Einige Wege sind zwar nur für Fußgänger vorgesehen, sie werden aber auch von Radfahrern gerne genutzt. Die gegenseitige Rücksichtnahme läßt jedoch gelegentlich aus Unkenntnis zu Wünschen übrig.
Achten Sie bitte auch auf Smartphone-Autisten.
Unfallfreie Wanderung.
Ihr Gassi-Router
