
ZUSAMMENFASSUNG:
LÄNGE: ca. 4 km, Rundweg.
VERWEILZEIT: ca. 2 h
UNTERGRUND: Feldweg, Schotter.
UMFELD: Wiesen, Felder.
WASSERSTELLE: Wenige
WILDTIERE: Wenig, Selten.
Die Kronthaler Weiher-Route Erding gibt es auch als Plan.
https://mapsengine.google.com/map/edit?mid=z_NC0VNbUHVM.kz85isAdc15o
HINWEIS:
Drücken Sie bitte wenn sie diesen Link anklicken, gleichzeitig die Taste "Strg" bzw "Ctrl". Damit wird auch für den Plan ein eigener Tab geöffnet und Sie können leichter zwischen Plan und Beschreibung hin und her wechseln.
WEGBESCHREIBUNG:
Der große Parkplatz (1) "An der Melkstatt" ist gebührenfrei. Nur wenn in Erding große Veranstaltungen sind oder im Sommer, wenn es warm ist und reger Badebetrieb am Weiher herscht, kann es schon mal etwas eng werden.
An der nördlichsten linken Ecke vom Parkplatz (2), gibt es einen Durchgang um die Johann-Sebastian-Bach-Straße in einer Kurve überqueren zu können. Aber Vorsicht, hier werden die erlaubten 30 km/h sehr zügig gefahren.
Vorbei am Sägewerk Stoiber, geht der Weg durch Felder bis zu einer T-Kreuzung (3). Wir wenden uns nach rechts, bleiben aber auf dem Weg, der nach links führt. Auf der Wiese lassen sich schöne Suchspiele realisieren.
Diesem Weg folgen wir bis zum Umkehrpunkt (4). An dieser Wegkreuzung wenden wir uns nach links, dem Kiesbetrieb zu. Auf diesem Weg weiter bis zum linker Hand gelegenen Weiher und dann bis zur Dorfstraße (5). Auf der biegen wir nach links ein und nach wenigen Schritten wieder links. Nach einer Kurve kommen wir wieder zur T-Kreuzung Sandgrubenfleck (3).
Jetzt geht es wieder zum Parkplatz zurück.
Ihr Gassi-Router
